Windstoss — 1. Ein Windstoss treibt den andern. – Altmann VI, 404. 2. Ein Windstoss vertreibt viel Mücken. Böhm.: Silný vítr komáry pudívá, a nešt astný bez prospĕchu dny svĕ prožívá. (Čelakovsky, 158.) 3. Ein Windstoss verwüstet mehr als ein Pfeil. Aehnlich … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
List of anti-Partisan operations in the Independent State of Croatia — This is a detailed list of axis perpetrated anti Partisan operations on the territory of the Independent State of Croatia during World War II.*1941 09 30 Operation Višegrad *1941 12 02 Operation Ozren *1942 01 15 Operation Süd Kroatien I *1942 01 … Wikipedia
List of Axis named operations in the European Theatre — The list of Axis named operations in the European Theatre represents those military operations that received a codename, predominantly from the Wehrmacht commands. It does not represent all operations that were carried out by the Axis powers, or… … Wikipedia
Chalamala — († 1349 oder später, genaue Lebensdaten unbekannt) war ein spätmittelalterlicher Mime aus der Region Freiburg / Fribourg in der heutigen Schweiz. Chalamala ist als Figur aus dem heutigen Gruyères FR, sowohl eine Legende wie eine historisch… … Deutsch Wikipedia
Francesco Vinea — Der höfische Gast im Weinkeller von Francesco Vinea Francesco Vinea (* 10. August 1845 in Forlì; † 22. Oktober 1902 in Florenz) war ein italienischer Maler. Leben Vinea bildete sich auf der Akademie in Florenz zum … Deutsch Wikipedia
Peter Knapp — Pour les articles homonymes, voir Knapp. Peter Knapp … Wikipédia en Français
Маттер, Мани — Мани Маттер Ханс Петер Маттер Дата рождения: 4 августа 1936(1936 08 04) Место рождения: Х … Википедия
Ueli Gegenschatz — auf der TED 2009 Ueli Gegenschatz (* 3. Januar 1971 im Appenzellerland; † 13. November 2009 in Zürich) war ein Schweizer Extremsportler. Er galt als der bekannteste Schweizer Base Jumper (Objektspringer), Gleitschirmf … Deutsch Wikipedia
Knut Hartwig (Schauspieler) — Knut Hartwig (* 16. September 1891; † 12. Februar 1977) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Leben Hartwig begann seine schauspielerische Laufbahn beim Theater, wo er auch immer wieder Arbeit fand – so etwa am Oldenburgischen… … Deutsch Wikipedia
Peter Wertheimer — (* 11. Februar 1890 in Pardubice; † vermutlich 1944 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Philologe und Mitarbeiter des Archivs im Ghetto Lodz/Litzmannstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zeit im Getto Lodz/Litzmannstadt 3 … Deutsch Wikipedia